Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind am 5. Juni der Einladung der CDU St. Wendel und der Frauen Union St. Wendel zur Informationsveranstaltung „St. Wendel denkt weiter! Gesund digital: Die ePA und digitale Innovationen im Krankenhaus“ gefolgt. Im Fokus standen zwei Themen, die den...
Die CDU AnsprechBar ist wieder unterwegs – auch 2025 tourt sie durch die Ortsteile der Kreisstadt St. Wendel. Unter dem Motto „Vorbeikommen. Austauschen. Mitgestalten.“ lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger ein, in lockerer Atmosphäre mit Mandats- und Funktionsträgern der CDU St. Wendel ins...
Der Stadtrat der Kreisstadt St. Wendel hat auf Initiative der CDU-Stadtratsfraktion gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner proWND eine Resolution zur finanziellen Stärkung der saarländischen Kommunen verabschiedet. Die zentrale Forderung: Die rund 1,2 Milliarden Euro aus dem Bundes-...
Die CDU AnsprechBar ist wieder unterwegs – auch 2025 tourt sie durch die Ortsteile der Kreisstadt St. Wendel. Unter dem Motto „Vorbeikommen. Austauschen. Mitgestalten.“ lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger ein, in lockerer Atmosphäre mit Mandats- und Funktionsträgern der CDU St. Wendel ins...
Unter dem Motto „Austauschen. Vernetzen. Gestalten.“ fand am 13. Mai 2025 das After-Work-Meeting der CDU St. Wendel bei der international tätigen Stamer Gruppe (Music & Sales, HK Audio) statt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der...
CDU und Frauen Union laden zur Infoveranstaltung am 5. Juni nach Alsfassen
Die CDU St. Wendel und die Frauen Union St. Wendel laden am Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 18:30 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ins Kulturzentrum Alsfassen ein. Unter dem Titel „St. Wendel denkt...
Die CDU AnsprechBar ist zurück – auch 2025 wird sie durch die Ortsteile der Kreisstadt St. Wendel touren. Unter dem Motto "Vorbeikommen. Austauschen. Mitgestalten." bietet sie allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, unkompliziert mit Mandats- und Funktionsträgern der CDU St. Wendel ins...
Am Dienstag, 13.05.2025, lädt die CDU St. Wendel Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte herzlich zum After-Work-Meeting ein. Beginn ist um 18:30 Uhr bei der Stamer Gruppe (Music & Sales) in der Tritschlerstraße 3, 66606 St. Wendel. Unter dem Motto „Austauschen. Vernetzen....
Die CDU-Stadtratsfraktion St. Wendel spricht sich für eine Verschönerung der Stromkästen im Stadtgebiet aus und will hierfür ein ganzheitliches Konzept entwickeln. Die Stadtverwaltung soll daher beauftragt werden, in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen, Schulen, Kindergärten sowie unter...
Landesausschuss beschließt einstimmig Konzept zu frühkindlicher Bildung.
Liebe Freundinnen und Freunde,
bei unserem Landesausschuss am vergangenen Mittwoch haben wir eine erste wichtige Weichenstellung für das Regierungsprogramm 2027 der CDU Saar getroffen: Nach einer sehr...
Der geschäftsführende Landesvorstand der CDU Saar hat am Samstag (15.03.25) eine „Saarland-Agenda“ für die Koalitionsverhandlungen im Bund beschlossen. Das Papier enthält Kernforderungen, die aus Sicht der CDU Saar besonders wichtig für die Entwicklung des Saarlandes sind und deshalb im...
Am 5. März 2025 fand unser traditionelle Aschermittwochtreffen im Gemeindesaalbau Schwalbach statt.
Deftige Heringe, klare Worte, gute Stimmung - das war das 52. Aschermittwochtreffen der CDU Saar. 600 Besucher lauschten der Rede unserers Landesvorsitzenden Stephan Toscani im...
Nina Warken hat eine klare Antwort: Nähe, Vertrauen und Verantwortung. Ihr Ziel: Verlässlichkeit, Respekt für die Gesundheitsberufe und Strukturreformen, die wirken. Schon in ihrer ersten Rede als neue...
Am 15. Juni findet erstmals der Nationale Veteranentag statt – ein besonderer Tag, an dem aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr offiziell geehrt werden. Warum ist ein solcher Gedenktag wichtig? Drei CDU-Politiker geben Einblick in das...
„Die Bundeswehr gehört in die Mitte der Gesellschaft“, sagte Friedrich Merz beim Auftakt des CDU-Netzwerks „Nationale Sicherheit“ am 23. September 2023. Nur zwei Tage vorher hatte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion einen Antrag zur Debatte im Deutschen Bundestag...
Wer das Bundeskanzleramt leitet, braucht mehr als nur Organisationstalent. Es braucht politisches Gespür, strategisches Denken – und das Vertrauen des Bundeskanzlers. Seit Mai 2025 ist Thorsten Frei Bundesminister für...
„Endlich ein Ministerium für Digitales. Endlich ein Ministerium für Staatsmodernisierung.“ Mit diesen Worten beginnt Karsten Wildberger seine erste Rede als Bundesminister am im Deutschen Bundestag – und spricht aus, was viele seit Jahren fordern. Die neue...